Behördenwegweiser
BürgerService, Familie, Bildung und Soziales, öffentliche Ordnung
Kontakt
Öffnungszeiten
Anmeldezeit
Montag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
nur mit Termin
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Donnerstag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Allgemeine Öffnungszeit
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der PlochingenInfo, der Galerie und der Stadtbibliothek.
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 15:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Zuständigkeit
- BürgerService
- Integration
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Jugend
- Öffentliche Ordnung
- Standesamt
- Friedhofsamt
Persönlicher Kontakt
Herr Uwe Bürk
Gebäude Rathaus II
Raum E.04
Herr Steffen Klein
Gebäude Rathaus II
Raum 1.04
Frau Julia Jetter
Gebäude Rathaus II
Raum E.04
Frau Jasmin Stolz
Gebäude Rathaus II
Raum E.04
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadtverwaltung PlochingenLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Buchführungshelfer anmelden
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
Formulare und Onlinedienste
- 1. Schritt: Registrierung in Parkster
- 2. Schritt : Antrag auf Ausstellung eines Bewohnerparkausweises
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.
- Abmeldung von Geldspielgeräten
- Antrag auf Ausstellung eines Landesfamilienpasses
- Antrag auf einen Handwerkerausweis / Ausweis für Soziale Dienste
- Antrag auf Erteilung einer Bestätigung der Geeignetheit des Aufstellungsortes nach § 33c Absatz 3 Gewerbeordnung
- Antrag auf Erteilung einer Plakatiergenehmigung (digital)
- Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsfläche (Außenbewirtschaftung)
- Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung
- Antrag Ausstellung bzw. Verlängerung Fischereischein
- Antrag für ein Halteverbot
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Beiblatt zur Gewerbean-, ab- oder ummeldung
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen (Service-BW)
-
Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung
- Frauen helfen Frauen e.V.
-
Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Gebührenverzeichnis
- Gewerbe abmelden (schriftlich)
- Gewerbe anmelden (schriftlich)
- Gewerbe ummelden (schriftlich)
- Hier finden Sie alle Unterlagen und Informationen zu den Kinderbetreuungsangeboten
- Hilfs- und Schutzangebote für von Gewalt betroffene Frauen
- Hinweise für den Hundehalter zur Verhaltensprüfung
- Kampfhundeverordnung
- Lageplan Zone I Innenstadt
- Landesstiftung „Familie in Not“ Baden-Württemberg
- Landkreis Esslingen - Umweltschutz
- Merkblatt - Sonderparkausweis für Gewerbetreibende und Soziale Dienste
- Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr Plochingen werden
- Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung
-
Nutzungsüberlassung
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Terminvereinbarung BürgerService Plochingen
- Rufen Sie sofort die 110 an oder wenden Sie sich an die Polizei.
- Sondergenehmigung Baustellen mit Aufgrabung (digital)
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Wichtige Rufnummern für den Notfall
- Wohnungsgeberbestätigung nach §19 III BMG