Behördenwegweiser
Öffentliche Ordnung
Kontakt
Öffnungszeiten
Anmeldezeit
Montag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
nur mit Termin
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Donnerstag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nur mit Termin
Allgemeine Öffnungszeit
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der PlochingenInfo, der Galerie und der Stadtbibliothek.
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 15:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Zuständigkeit
- Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Ausnahmegenehmigungen
- Brandschutz, Feuerwehr
- Bußgeldstelle
- Feldschutz
- Friedhofsamt
- Gemeindevollzugsdienst
- Marktwesen
- Obdachlosenunterbringung
- Parkausweise, Parkierungsangelegenheiten
- Sondernutzungserlaubnisse
- Städtische Verkehrskontrollen
- Standesamt
Persönlicher Kontakt
Herr Steffen Klein
Gebäude Rathaus II
Raum 1.04
Frau Olga Philipp
Gebäude Rathaus II
Raum 1.05
Frau Carola Steinke
Gebäude Rathaus II
Raum 1.02
Herr Blankenhagen
Gebäude Rathaus II
Raum 1.06
Frau Kühnemund
Gebäude Rathaus II
Raum 1.06
Frau Daniela Patorra
Telefon +49 7153 7005 312
E-Mail patorra@plochingen.de
Gebäude Rathaus II
Raum E.03
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
BürgerService, Familie, Bildung und Soziales, öffentliche OrdnungLeistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seebestattung
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
Formulare und Onlinedienste
- 1. Schritt: Registrierung in Parkster
- 2. Schritt : Antrag auf Ausstellung eines Bewohnerparkausweises
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.
- Abmeldung von Geldspielgeräten
- Antrag auf einen Handwerkerausweis / Ausweis für Soziale Dienste
- Antrag auf Erteilung einer Bestätigung der Geeignetheit des Aufstellungsortes nach § 33c Absatz 3 Gewerbeordnung
- Antrag auf Erteilung einer Plakatiergenehmigung (digital)
- Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsfläche (Außenbewirtschaftung)
- Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung
- Antrag für ein Halteverbot
- Bestattungsunternehmen Dörfler
- Bestattungsunternehmen Dormann
- Bestellung Personenstandsurkunde (schriftlich)
-
Bitte beachten Sie, dass Sie mit diesem Onlineantrag einen Termin zur Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt Plochingen vereinbaren. Eine gleichzeitige Erklärung zum Sorgerecht ist beim Standesamt nicht möglich.
- Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung
- Finden Sie einen lokalen Bestatter in Plochingen
- Frauen helfen Frauen e.V.
- Für eine Vaterschaftserkennung UND einer Erklärung zum Sorgerecht wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Jugendamt beim LRA Esslingen.
-
Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Hilfs- und Schutzangebote für von Gewalt betroffene Frauen
- Hinweise für den Hundehalter zur Verhaltensprüfung
- Kampfhundeverordnung
- Lageplan Zone I Innenstadt
- Landkreis Esslingen - Umweltschutz
- Merkblatt - Sonderparkausweis für Gewerbetreibende und Soziale Dienste
- Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr Plochingen werden
-
Nutzungsüberlassung
- Online-Terminvereinbarung BürgerService Plochingen
- Rufen Sie sofort die 110 an oder wenden Sie sich an die Polizei.
- Sie erhalten bei Anzeige eines Sterbefalls 3 Sterbeurkunden. Zusätzliche Sterbeurkunden können hier oder mit Klick auf "Personenstandsurkunde beantragen" kostenpflichtig beantragt werden.
- Sondergenehmigung Baustellen mit Aufgrabung (digital)
- Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung (schriftlich)
- Wichtige Rufnummern für den Notfall